Wir gehen segeln! 1 Woche Sonne, Wind, Meer und griechisches Essen. Mit dabei sind Maxi-Skipper, Mama Matrosin, die segelnde Tante, unser Lieblings-Smutje und natürlich Mini-Skipper. Festgehalten wird alles hier im Blog. Heute Teil 3: Leben auf dem Boot.
kaddls kitchen – on bord (1)
*** Ein Gastbeitrag von Lieblingssmutje Kaddl ***
Heute ging es endlich richtig los – nicht als meine Spongebob-Luftmatratze aufgeblasen war und ich entspannt in der Nachmittagssonne hinter unserem Boot „geschwoft“ bin – sondern schon ein paar Stunden früher, als wir den ersten supermarket betreten haben. Weiterlesen
Ahoi (2) – Griechenland here we come
Wir gehen segeln! 1 Woche Sonne, Wind, Meer und griechisches Essen. Mit dabei sind Maxi-Skipper, Mama Matrosin, die segelnde Tante, unser Lieblings-Smutje und natürlich Mini-Skipper. Festgehalten wird alles hier im Blog. Heute Teil 2: Ankunft in Griechenland.
Ahoi (1) – Segelvorbereitungen
Wir gehen segeln! 1 Woche Sonne, Wind, Meer und griechisches Essen. Mit dabei sind Maxi-Skipper, Mama Matrosin, die segelnde Tante, unser Lieblings-Smutje und natürlich Mini-Skipper. Festgehalten wird alles hier im Blog. Heute Teil 1: die Segelvorbereitungen.
Hängematte für Mini-Segler
Wir sind ja alle schon ganz schön aufgeregt – in 1 Woche geht es auf nach Griechenland. Wir gehen im Ionischen Meer segeln und meine Neffe ist als Mini-Skipper dabei! Damit er sich ähnlich wohl fühlt an Bord wie die restliche – bereits eingeschworene Crew – habe ich ihm eine kleine Hängematte genäht. Hier meine kreativ-chaotische Bastel-Näh-Anleitung! Weiterlesen
Eine Liebeserklärung ans Tante-Sein
Seit 4 Monaten bin ich nun Tante und es gibt schon jetzt so viele Gründe, warum ich das absolut liebe. Weiterlesen
Musikalische Früherziehung mit Babyrassel
Während sich in den letzten Wochen meine Arbeitsenergie eher in Grenzen hielt, konnte ich mich immerhin zu etwas Häkelarbeit motivieren und innerhalb kürzester Zeit entstand eine Babyrassel für den kleinen Neffen. Die kommt genau zur richtigen Zeit, denn mittlerweile klappt das Greifen schon ganz gut, auch wenn die Armbewegungen sonst noch eher etwas unkontrolliert sind. Aber das sind ja beste Voraussetzungen für ein Rasselkonzert. Weiterlesen
Vielfalt im Kinderbuchregal
Der kleine Neffe wächst und gedeiht und er nimmt immer mehr wahr. Es wird natürlich noch etwas dauern, bis wir gemeinsam ernsthaft mit Spielsachen spielen oder Kinderbücher anschauen können. Trotzdem denke ich schon jetzt viel darüber nach, wie ich ihm spielerisch mitgeben kann, wie divers und bunt unsere Welt so ist. Neben tollen Kinderfilmen kann man das vor allem auch mit Kinderbüchern machen. Weiterlesen
36 Grad und es wird noch heißer…
Die letzten Wochen waren eher still hier auf dem Tanten-Blog. Ich war auf der Arbeit eingespannt und viel unterwegs – zum Glück auch immer wieder zusammen mit dem kleinen Neffen und seinen Eltern. Außerdem ist es gerade in der Berliner Dachwohnung ziemlich heiß. Ich habe daher in den letzten Tagen wenig geschrieben, aber dafür viel gebastelt! Ihr dürft euch also auf neue Kreativ-Posts freuen, die nach und nach in den nächsten Tagen erscheinen. Weiterlesen
Retro-Kinderwagen
In Berlin ein „Fashion-Statement“ – in der oberfränkischen Heimat vor allem Nostalgie! Der kleine Neffe ist auf Großelternbesuch und damit der normale Kinderwagen nicht durch halb Deutschland kutschiert werden muss, wurde unser alter Kinderwagen wieder aktiviert. Der Neffe hat ein ganz neues, gefedertes Fahrgefühl auf viel zu ordentlich geteerten Straßen und ohne holprige Gehwege und ich freue darüber, meinen alten Kinderwagen auch einmal aus einer anderen – eher erwachsenen – Perspektive zu erleben.